Aktuelle Informationen zu der Fischereierlaubnis für den Mittellandkanal

06. Februar 2025
So geht es jetzt weiter mit dem Mittellandkanal

Zukünftig ist der SAV Hannover und alle anderen Vereine die bisher Kanalstrecken als Unterpacht vom AVN hatten, keine Unterpächter mehr. Der AVN ist alleiniger Pächter der Kanalstrecke und gibt auch selbst die Kanalkarten und die Gastkarten heraus. Auch der Fischbesatz, die Fischereiaufsicht und die Festlegung der Sperrstrecken und die Gewässerordnung für den MLK werden ausschließlich durch den AVN fetsgelegt und durchgeführt. Die Abläufe und die Zuständigkeiten sind jetzt allein in der Hand des AVN.
Wie bereits mitgeteilt hat der SAV das Angebot des AVN angenommen für ALLE Mitglieder Kanalkarten zu erhalten. Dadurch ist sichergestellt das ihr eure Fischereierlaubnis für den MLK so schnell wir möglich, ohne weitere notwendige Schritte von euch, erhaltet.
Die Daten, die der AVN benötigt um die Fischereierlaubnis auszustellen, haben wir heute an den Verband weitergeleitet. Die Weitergabe und die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Berücksichtigung der DSGVO. Mit der Weiterleitung der Daten haben wir für alle berechtigten Mitglieder eine Kanalkarte beim AVN bestellt. Ihr braucht keine weiteren Zahlungen leisten und keine Onlinekarten bei HejFish ordern. Die Kosten der MLK Erlaubnisscheine sind wie bereits im letzten Jahr auf der Hauptversammlung mitgeteilt in den Mitgliedsbeiträgen enthalten.
So erhaltet ihr eure Papiere für den MLK:
Alle Mitglieder, die eine gültige E-Mailadresse im Verein hinterlegt haben, bekommen eine E-Mail mit allen notwendigen Daten vom AVN. Hier gibt es keine Unterlagen per Papier zugesandt.

Die Mitglieder die keine E-Mailadresse hinterlegt haben, bekommen die Unterlagen per Post in Papierform vom AVN zugesandt.

Solltet ihr keine Fischereierlaubnis für den MLK (Elektronisch oder Papierform) erhalten, meldet euch bitte beim AVN.

Damit ihr im nächsten Jahr eure Fischereierlaubnis für den Mittellandkanal schnell und direkt per E-Mail erhaltet, sendet uns eure aktuelle E-Mailadresse und teilt uns Änderungen der E-Mailadressen unbedingt zeitnah mit.

Wir bitten unbedingt zu beachten:
Für alle Angelegenheiten zum Mittellandkanal ist zukünftig und ausschließlich der AVN alleiniger Ansprechpartner. Bei Anfragen in der Geschäftsstelle können wir euch nur an den AVN verweisen.
Der AVN ist erreichbar unter:
Email:  info@av-nds.de
Telefon : (0511) 357266-0

Wir wünschen euch viel Petri Heil beim Angeln in rund 160 km Mittellandkanalstrecke.


03. Februar 2025
Letzte Informationen zum Mittellandkanal

Der AVN hat sich mit den Vereinen in Verbindung gesetzt und bekannt gegeben, wie es mit den Fischereierlaubnissen für den Mittellandkanal weiter geht.

Für die Mitgliedsvereine des AVN, wird es zwei Möglichkeiten geben Erlaubnisscheine für den MLK zu erhalten. Die Vereine können sich entscheiden ob die Mitglieder sich selbstständig um die Kanalkarte kümmern sollen. Das bedeutet, jeder der eine Jahreskarte oder auch Tages- oder Wochenkarten für den MLK haben möchte, kann diese über den Anbieter Hejfish Online erwerben. Jahreskarten sollen hier 35,-€ kosten. Die andere Variante ist, ein Verein entscheidet sich dafür für ALLE Mitglieder Jahreskarten über den Verband zu ordern. Diese Karten kosten 4,-€ für jedes an den Verband gemeldetes Mitglied. Hierbei ist es egal ob die Mitglieder am Kanal angeln möchten oder nicht.
Das Präsidium des SAV Hannover hat sich für die zweite Variante entschieden. Da das Präsidium schon im letzten Jahr beschlossen hatte, dass alle Mitglieder eine Kanalkarte kostenlos erhalten, wird unser Verein für ALLE Mitglieder die Fischereierlaubnis für den Mittellandkanal über den AVN ordern. Mitglieder, von denen uns eine E-Mailadresse vorliegt, erhalten die Fischereierlaubnis direkt von Hejfish per E-Mail zugesandt. Mitglieder, die keine Mailadresse angegeben haben, werden ihre Fischereierlaubnis als Brief, per Post, erhalten. Dies kann auf Grund des Versandwegs etwas länger dauern.
Alle die eine Fischereierlaubnis für den Mittellandkanal erhalten haben, müssen am Jahresende eine Fangmeldung an den AVN bzw. an Hejfish senden. Ohne Fangmeldung gibt es für das Folge Jahr keine neue Fischereierlaubnis. Auch Nullfänge müssen gemeldet werden. Die Mitglieder die ihre Fischereierlaubnis Online erhalten haben, können ihre Fangmeldungen am Jahresende auch direkt über Hejfish Online an den AVN melden.

Bitte habt noch ein paar Tage Geduld.
Die Gewässerstrecken und auch die gesperrten Bereiche könnt ihr euch schon jetzt bei HejFish ansehen.

Bitte keine Fangmeldungen an den Verein senden da der Verein nichts mehr mit den Auswertungen der Fänge im MLK zu tun hat.

Rückfragen zur Abwicklung und zu den Erlaubnisscheinen richtet bitte nur an den AVN, nur dieser ist für die Erstellung und den Versand der Fischereierlaubnis zuständig.
Der Sportangler-Verein Hannover ist nur für die Zahlung der Gebühren zuständig.

Der AVN ist erreichbar unter:
Email:  info@av-nds.de
Telefon : (0511) 357266-0

Jörg Bühring
SAV Hannover


24. Januar 2024
Neue Informationen zum Mittellandkanal

Der Anglerverband Niedersachsen (AVN) hat gestern Abend bekannt gegeben, dass er den Zuschlag für Verpachtung des MIttellandkanals erhalten.
Der AVN will sich kurzfristig mit den Vereinen in Verbindung setzen um die Regelungen für das zukünftige Angeln im MLK vorzustellen.

Eins steht aber auf jeden Fall fest, es wird nicht mehr so wie bisher ablaufen. Der AVN übernimmt die Bewirtschaftung des gesamten MLK, und das angedachte Konzept unterscheidet sich grundlegend von der bisherigen Art die von den Vereinen praktiziert wurde.
Was auf unseren Verein auf jeden Fall zukommt ist, das es für uns wesentlich teurer wird, da auch der Gastkartenverkauf über den AVN abgewickelt wird . Die Einnahmen für unseren Verein aus dem Gastkartenverkauf fallen also für uns weg.

Wir hoffen das es kurzfristig eine akzeptable Lösung gibt, da mit ihr so schnell wie möglich wieder im Mittellandkanal angeln könnt. Wir können derzeit nur auf die Vorgaben und die Abwicklungsvorgaben des AVN warten.
Sobald wir nähere Informationen haben werden wir diese hier bekannt geben.

Jörg Bühring
SAV Hannover


11. Januar 2025 Neue Informationen

Das WSA hat die Pacht für den MLK ausgeschrieben. Da sich mehrere Interessenten um die Pacht beworben haben erfolgt eine Ausschreibung mit einem Mindetsgebot. Die Abgabe der Gebote mit einem Mindestgebot von 17.700 € muss bis zum 20.1.2025 erfolgen. Erst danach wird feststehen wer das Fischereirecht für den MLK erhält.

Jörg Bühring
SAV Hannover


Liebe Anglerinnen und Angler,

wir haben heute (am 18.12.2024) die Information erhalten, dass eine Neuverpachtung des Mittellandkanals von Sachsenhagen bis Wolfsburg einschließlich der Stichkanäle seitens des WSA zum 01.02.2025 angestrebt wird.

Im Januar 2025 leider kein Angeln an der oben genannten Mittellandkanalstrecke

Das WSA hat uns bestätigt, dass aufgrund eines fehlenden Pachtverhältnisses die besagte Strecke im Mittellandkanal im Januar nicht beangelt werden kann. Der AVN bedauert das sehr.

So geht es weiter

Wir hoffen, dass eine Beangelung schnellstmöglich wieder möglich sein wird. Unsere Vereine haben wir für den 11.01.2025 zu einem erneuten Gespräch eingeladen.

Sobald uns neue Informationen vorliegen, informieren wir umgehend.

Euer AVN-Team


Hier die letzte Information des AVN die uns gerade erreicht hat:

eMail Von: Matthias Jaep – Anglerverband Niedersachsen e.V. m.jaep@av-nds.de Betreff: Mittellandkanal Pachtstrecke – Klarstellungstellung

Datum: 12. Dezember 2024 um 12:20

An: info@av-nds.de
Liebe Vereinsvertreter,

es gibt Neuigkeiten zur zukünftigen Beangelung des Mittellandkanals, die leider nicht im Sinne unserer Anglerinnen und Angler sind.
Wir haben heute Morgen vom WSA die Information bekommen, dass unser seit 48 Jahren bestehender Pachtvertrag über die 160 km MLK (von Sachsenhagen bis Wolfsburg) nicht verlängert wird.

Es haben sich weitere Interessenten auf die Kanalstrecke beworben, sodass die Verpachtung ausgeschrieben wird.
Somit ist eine Beangelung ab dem 01.01.2025 für alle Anglerinnen und Angler NICHT möglich!

Das bedauern wir sehr und ist dem Pachtbegehren der Mitbewerber geschuldet. Natürlich werden wir alles dafür tun, den MLK weiter zu pachten, um dann unseren Anglerinnen und Anglern einen unbürokratischen Zugang zur gesamten Kanalstrecke anbieten zu können.

Es kann jedoch sein, dass in einem Bieterverfahren deutliche Mehrkosten für die Pacht zukünftig aufzuwenden sind, die letztendlich zu unserem großen Bedauern von allen Anglerinnen und Anglern getragen werden müssen.
Wir hätten diesen Schritt gerne vermieden, jedoch haben wir darauf keinen Einfluss mehr.
Wir informieren umgehend, wenn uns neue Informationen vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen Matthias Jaep


Liebe Mitglieder des Sportangler-Verein Hannover,

leider können wir euch bis auf weiteres keine Fischereierlaubnis für den Mittellandkanal ausstellen.

Der Anglerverband Niedersachsen e.V. (AVN) von dem wir unsere Kanalstrecken seit 1954 als Unterpächter gepachtet hatten, hat bisher von der Wasserschifffahrtsdirektion (WSD) noch keinen neuen Pachtvertrag für den zum 31.12.2024 auslaufendem Pachtvertrag erhalten.

Weshalb es bisher noch nicht zu einem neuen Abschluss der Pacht gekommen ist, kann nur der AVN beantworten.

Leider wurde uns, durch den AVN erst am 1.12.2024 mitgeteilt, dass die seit 70 Jahren bestehenden Unterverpachtungen des Mittellandkanals an die Vereine vom AVN nicht mehr fortgesetzt werden. Zeit für eine angemessene Reaktion auf diese Nachricht blieb den Vereinen leider nicht. Es wurden uns zwar auch Lösungen für das Beangeln des MLK durch die Mitglieder in den Vereinen vorgestellt. Leider sind die Vorschläge des AVN nach unserer Ansicht für unsere Mitglieder jedoch keine Alternative zu der bisherigen Praxis der Unterpacht beim AVN. Durch die späte Information von Seiten des AVN, kann es leider auch zu etwas verzögerten Zusendungen der Vereinspapiere kommen.

Inzwischen sind viele Gerüchte im Umlauf. Tatsache ist, dass der AVN uns am 1.12.2024 folgende Vorgehensweise vorgestellt hat:

Der AVN schließt keine Unterpachtverträge mehr mit den bisherigen Pächtern. Nur für 2025 besteht nur für die bisherigen Unterpächter die Möglichkeit für ALLE Mitglieder ( dabei ist es egal ob die Mitglieder im Kanalangeln wollen oder dürften wie -z.B. Passive Mitglieder, Jugendliche ohne Fischerprüfung- ) Angelerlaubnisse zu einem Preis von 5,- € zu erhalten. Ab 2026 werden Angelerlaubnis nur noch vom AVN ausgegeben. Die Karten sollen ausschließlich über HejFish vertrieben werden, da HejFish die Mitgliedschsft in einem AVN Verein kontrollieren wird und kann. AVN Mitglieder sollen dann Jahreskarten zu einem Preis von 35,- € erhalten. Tages- und Wochenkarten zu einem vergünstigtem Preis für AVN Mitglieder sind geplant.

Die Information das jetzt an alle AVN Vereine, und nicht nur an die bisherigen Pächter, auch über 2025 hinaus, Kanalkarten für 5,- € pro Mitglied heraus gegeben werden, wenn sich der Verein dazu entschliesst, war uns bisher nicht bekannt. Diese Information zu dieser Regelung sind eine neue Situation. Genau Angaben wie das ganze abgewickelt werden soll, liegen uns bisher noch nicht vor. Aber vielleicht gibt es ja demnächst wieder einen Newsletter vom AVN.

Fakt ist auf jeden Fall, dass das Angeln im MLK bis zum Abschluss eines neuen Pachtvertrages zwischen dem AVN und der WSD, nicht möglich ist.

 

 

Sollte es etwas weitere Neuigkeiten geben, werden wir euch an dieser Stelle informieren.